Firra B70256
Feuerwehrstiefel im niedrigen Schnitt an der unteren Grenze der Kategorie „C“, ausgestattet mit speziellen Holík-Technologien, die den Tragekomfort und die Tragbarkeit über den ganzen Tag hinweg radikal verbessern – und das bei maximaler Sicherheit, extremer Leistungsfähigkeit und innovativem Design. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Feuerwehrleuten und von Feuerwehrleuten getestet.
Beschreibung
Material:
- Shark 2,2 - 2,4 mm + Apache + Nomex mit Keramik-Beschichtung
Membran:
- PU Membrane + 4-lagig Yuma Black
- Auch PES Membrane möglich (Für die anspruchsvollsten Bedingungen in extremen Umgebungen).
Obermaterial:
- Kombinierter Schaft aus wasserabweisendem Leder, erhältlich in drei Stärken: 2,0–2,2 / 2,2–2,4 / 2,4–2,6 mm.
- Option einer Voll-Leder-Version ohne Textilanteil.
- Knöchelschutz – für mehr Komfort in die Innenkonstruktion des Obermaterials integriert.
- Reflektierende Elemente am Schaft, die auch beim Tragen von Einsatzkleidung sichtbar und wirksam bleiben.
- GRIP System - Schlaufen im oberen Bereich für einfaches Anziehen und Handhaben der Stiefel, ergänzt durch ein reflektierendes Element.
- Der ganze Schaft ist für besseren Komfort gepolstert.
- Der obere Rand ist gebogen und gepolstert, um Druckstellen und Scheuerstellen zu vermeiden.
- Der vordere, seitliche und hintere Teil des Stiefels im Bereich der Fußbeuge sind gepolstert und aus flexiblem Leder/Textil gefertigt, um höheren Tragekomfort und maximale Sicherheit zu gewährleisten.
- Hohe Beständigkeit gegen Strahlungswärme.
Futter:
- 4-lagig Futter Yuma Black mit PU Membrane,
- Wir bieten auch eine Variante mit 4-lagigem Futter und PES-Membran an (für höchste Beständigkeit in extremen Umgebungen).
- hohe Abriebfestigkeit und Durchlässigkeit in beiden Versionen.
Zehenschutzkappe:
- NANO-Kompositspitze, bestehend aus mehreren Schichten laminiertem Glasfasergewebe, das mit einer Harzpaste beschichtet ist, die modifizierte Kohlenstoff-Nanoröhren enthält.
- Sie ist leicht und extrem stoßfest.
Zehenkappe:
- Gummischutzspitze, hitzebeständig bis 250°. Zweifarbige Ausführung.
Fersenschutz:
- Gummi-Fersenschutz mit Rippen für bequemes und schnelles Ausziehen.
- Zweifarbige Ausführung (das Modell ist auch ohne Gummikomponente erhältlich).
Durchstichsichere Spannsohle:
- Komposit-Textilien mit Durchstichschutztechnologie. Durchstichfestigkeit PL und PS.
Auswechselbare Einlegensohle:
AdaptFIT Insole Technology - Es gibt 3 Typen von Standard-Anatomie-Einlegesohlen:
- Typ 1: Einlegesohle für hohen Spann. Geringste Dicke. Material: Filz 600 g, KNITOX (99 % Polyester, 1 % Carbonfaser).
- Typ 2: Standard-Einlegesohle (mittlerer Spann), 5,5 mm PolyEVAc-Keil. Material: 600 g Filz, LATEX Memory, KNITOX (99 % Polyester, 1 % Carbonfaser).
- Typ 3: Einlegesohle für niedrigen Spann, 6,5 mm PolyEVAc-Keil. Größte Dicke. Material: Filz 600 g, LATEX Memory, KNITOX (99 % Polyester, 1 % Carbonfaser).
Sohle EXPLORER:
- Gummisohle EXPLORER
- selbstreinigendes Profil
- Bereiche mit Spezialprofil
- antistatisch, rutschfest, beständig gegen Öle, Säuren und Kraftstoffe
- Hitzebeständigkeit bis 250 °C
- Stoßdämpfer im Fersenbereich, in die Sohle integriert
Weitere Informationen:
- Wasserdichte Schuhe – 500.000 Biegewechsel getestet.
- Wassersäule – 2 cm über der Sohlenkante.
- TwinGuard – Der Fersen- und Zehenschutz ist durch Rippen für leichteres Ausziehen ergänzt.
- QuickZIP – Die Kombination aus großen Schlaufen (GRIP-System) und einem Reißverschluss ermöglicht ein sehr schnelles Anziehen/Schließen für eine kürzestmögliche Reaktionszeit.
- HEEL Lock System – Eine Funktion, die den Fuß im Schuh fixiert, selbst wenn der Verschluss nicht vollständig geschlossen ist. Die Schuhkonstruktion ist so entworfen, dass der Schaft eng an der Ferse anliegt und so den Fuß und den Schuh als Ganzes umschließt.
- ErgoFit PRO - Das weiche Obermaterial, die gepolsterten Kanten und die bandagierte Vulca verhindern Scheuerstellen, Schwellungen und Blasen. Der Schuh bietet höchsten Tragekomfort bei maximalem Schutz.
Eigene TrueFOOT-Leisten:
- Sehr bequeme und stabile Sohle TrueFOOT, Leisten entwickelt auf der Grundlage von Fußmessungen von Feuerwehrleuten mit ausreichender Breite im Bereich der Zehen und Zehengelenke.
- Dank des komfortablen Leisten – einer dreidimensionalen Form, die die Form des Stiefels auf der Grundlage anthropologischer Messungen und systematischer Forschung bestimmt – reagiert das Stiefeldesign auf die physiologischen Bedürfnisse des Benutzerfußes.
- Bietet ausreichend Platz im Zehen- und Fersenbereich. Diese Lösung ermöglicht eine gute Durchblutung des Fußes und beugt so Erfrierungen oder Deformationen des Fußes vor.
Normen:
- EN 15090:2012 (EN 15090:2012)
- EN ISO 20345:2023 (EN ISO 20345:2022)
- Zertifizierung für orthopädische Einlegesohlen, die DGUV 112-191 erfüllen
Eigenschaften der Stiefel:
- F2A – Feuerwehrstiefel Typ 2
- HI3 – Wärmeisolierung
- WR – Wasserbeständigkeit
- SRC – Rutschhemmung
- P – Durchtrittsicherheit
- T – Schlagfestigkeit
- AN – Knöchelschutz
- A – Antistatische Schuhe
- CI – Kälteisolierung
- HRO – Kontaktwärmebeständigkeit der Sohle
- FO – Ölbeständigkeit
- SC – Abriebfeste Schutzkappe
- LG – Leitergriff
DGUV 112-191:
- Möglichkeit der Verwendung von orthopädischen Einlegesohlen Novaped – erfüllt die Anforderungen der DGUV 112-191
- Der Stiefel ist kompatibel und zertifiziert mit dem Schein®-System gemäß DGUV 112-191.
- Die Firma Holík ist Lieferant von orthopädischen Schein-Komponenten.
Lieferbare Größen:
- EU: 35 - 53
DuPont™, Kevlar® und Nomex® sind Marken oder eingetragene Marken von E.I. du Pont de Nemours und Company.
Technologie
zum Herunterladen
Pflege und Waschen
Wir empfehlen, Textil- und Lederteile von Hand mit geeigneten Reinigungsmitteln für Feuerwehrstiefel zu reinigen, z. B. mit dem Waschmittel F5 oder dem aktiven Reinigungsschaum F15. Diese Mittel sorgen für eine gründliche Reinigung von mittelstarken bis starken Verschmutzungen der Schuhe nach dem Gebrauch, ohne die Farbe und die wasserabweisenden Eigenschaften der Textil- und Lederteile der Schuhe zu beeinträchtigen.
ANWEISUNGEN ZUR REINIGUNG UND PFLEGE VON SCHUHEN
Entfernen von Komponenten:
- Achten Sie beim Ausbau von Komponenten darauf, dass die Umgebung (Gegenstände und Personen) nicht kontaminiert wird.
- Verwenden Sie immer geeignete Einweg-Persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Gesichtsmasken und Handschuhe.
- Stellen Sie sicher, dass Sie geeignete Behälter oder Beutel zum Sammeln kontaminierter Gegenstände zur Verfügung haben. Dies hilft, die Ausbreitung der Kontamination auf umliegende Bereiche oder Gegenstände zu verhindern.
- Achten Sie auf alles, was Sie beim Umgang mit potenziell kontaminierten Geräten berühren. Im Falle einer versehentlichen Kontamination dekontaminieren Sie den betroffenen Bereich sofort und gründlich.
Vorbereitung für den Reinigungsprozess:
- Bereiten Sie eine grobe Bürste für starke Verschmutzungen, eine Reinigungsbürste für die Reinigung mit Schaum, einen Behälter für die Reinigungslösung, eine Reinigungslösung, eine Desinfektionslösung, HOLÍK IMPREGNIERSPRAY und HOLÍK EMULSION vor.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes.
- Legen Sie persönliche Schutzausrüstung an.
Reinigungsprozess:
- Schnüren Sie die Schuhe auf und öffnen Sie sie so weit wie möglich.
- Entfernen Sie grobe Verschmutzungen mit einer Bürste und Wasser.
- Bereiten Sie die Reinigungslösung F15 in einem geeigneten Behälter vor. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Achten Sie darauf, dass die Lösung gut schäumt.
- Sprühen Sie die Schuhe von außen und innen mit der vorbereiteten Lösung ein, Stelle für Stelle.
- Lassen Sie den Schaum 15 Minuten einwirken.
- Reinigen Sie die besprühten Stellen nach Ablauf dieser Zeit mit einer Bürste.
- Spülen Sie die Schuhe von beiden Seiten gründlich mit warmem Wasser ab.
- Füllen Sie die Schuhe bis zum oberen Rand mit heißem Wasser (ca. 50 °C) und lassen Sie es 5 Minuten einwirken.
- Entfernen Sie das Wasser aus den Schuhen und nehmen Sie die Einlegesohlen heraus. Spülen Sie sowohl die Einlegesohlen als auch das Innere der Schuhe gründlich mit Wasser ab.
- Entfernen Sie überschüssiges Wasser.
- Sprühen Sie die Einlegesohlen und den gesamten Schuh mit einer Desinfektionslösung ein. Verwenden Sie Incidin Liquid und lassen Sie es 2 Minuten einwirken.
- Lassen Sie die Schuhe und Einlegesohlen abtropfen und an der Luft trocknen.
- Tragen Sie EMULZE HOLÍK auf das getrocknete Leder auf.
- Trocknen Sie die Schuhe im Trockner bei einer Temperatur von 40–50 °C.
- Sprühen Sie zum Schluss IMPREGNAČNÍ SPREJ HOLÍK auf die trockenen Schuhe und lassen Sie sie trocknen.
PFLEGE UND LAGERUNG
- Behandeln Sie Schuhe immer in sauberem und trockenem Zustand. Verwenden Sie für Schuhe die SCHWARZE SCHUHCREME HOLÍK für glattes Leder (nicht für Textil!). Anschließend empfehlen wir die Verwendung des IMPREGNIERSPRAYS HOLÍK, das die wasserabweisende Wirkung von Membranschuhen insgesamt unterstützt. Lagern Sie die Schuhe nach der Pflege trocken, sauber und gut belüftet. Verwenden Sie die Creme nicht auf nassem oder feuchtem Leder. Diese Pflege empfehlen wir in der Zeit zwischen professioneller Reinigung und Pflege.
WIR EMPFEHLEN DIE VERWENDUNG VON
- Emulsion Holík
- Imprägnierungsspray Holík
- Schwarze Schuhcreme Holík
Ähnliche Produkte aus der Kategorie
Zlin TX - Nomex Black
Neues Modell aus der COMFORT LINE-Generation, Modell Zlín. Das Modell kombiniert hydrophobe Lederwerkstoffe und flammhemmende Textilien, die zur Herstellung von Feuerwehranzügen verwendet werden. Textile Elemente ermöglichen eine größere Flexibilität. Die gesamte GII-Serie zeichnet sich durch eine einzigartige Sohle mit ausgeklügeltem selbstreinigendem Profil und hoher Widerstandsfähigkeit aus.
Zlin TX - PBI Beige
Neues Modell aus der COMFORT LINE Generation des Modells Zlin. Das Modell ist in einer Kombination aus hydrophoben Ledermaterialien und textilen feuerfesten Materialien, die für die Herstellung von Feuerwehranzügen verwendet werden. Die textilen Elemente ermöglichen eine größere Flexibilität. Die gesamte GII-Linie verfügt über eine einzigartige Sohle mit einem ausgeklügelten, selbstreinigenden Profil und hoher Strapazierfähigkeit.
Anfrageformular
Wir danken Ihnen für Interesse. Wir melden uns in den nächsten Tagen.